Brandschutz ist Chefsache!
Wir beraten und helfen rund um Brandschutz
🧯
Wartung von Feuerlöschern
Wir prüfen Ihre Feuerlöscher fachgerecht, damit sie im Notfall zuverlässig einsatzbereit sind.
♨️
Rauchabzugsanlagen
Eine regelmäßige Prüfung Ihrer Feuermelder stellt sicher, dass Brände frühzeitig erkannt und gemeldet werden.
🚨
Feuermelder
Eine regelmäßige Prüfung Ihrer Feuermelder stellt sicher, dass Brände frühzeitig erkannt und gemeldet werden.
🚪
Brandschutz-Tür
Wir kontrollieren und warten Ihre Brandschutztüren, damit sie im Ernstfall zuverlässig schließen und schützen.
🤝🏼
Individuel service
Wir bieten maßgeschneiderte Brandschutzlösungen, die perfekt auf Ihre Anforderungen abgestimmt sind.
 👨🏼‍🏫
Ausbildung zum Brandschutzhelfer
Wir bieten praxisorientierte Schulungen, die Ihre Mitarbeiter zu kompetenten Brandschutzhelfern ausbilden. So stellen Sie sicher, dass im Notfall schnell und richtig gehandelt wird.
Wir unterstützen in jedem Bereich
"Ganz egal, wobei sie Hilfe brauchen, wir machen Ihre Umgebung brandsicher."
Privater Haushalt
Gewerbeflächen
Öffentliche Einrichtungen
Familienunternhemen seit über 45 Jahren
Engagement für die Region
Als Familienunternehmen stehen Sicherheit und regionaler Zusammenhalt für uns an erster Stelle. Durch die Unterstützung lokaler Vereine fördern wir die Gemeinschaft und übernehmen Verantwortung für die Zukunft.
Sicherheit beginnt jetzt
Lassen Sie uns gemeinsam Ihren Brandschutz optimieren schnell, zuverlässig und rechtssicher.
Häufig gestellte Fragen
Brandschutz ist gesetzlich vorgeschrieben und schützt Ihr Unternehmen vor hohen Strafen und Haftungsrisiken. Hier finden Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um Vorschriften, Prüfungen und Verantwortlichkeiten.
Welche Brandschutzmaßnahmen sind für mein Unternehmen gesetzlich vorgeschrieben?
Die gesetzlichen Vorgaben hängen von der Betriebsart, der Größe und der Nutzung des Gebäudes ab. Grundsätzlich sind Unternehmen verpflichtet, Brandschutzmaßnahmen wie Feuerlöscher, Rauchmelder, Fluchtwege und ggf. Sprinkleranlagen bereitzustellen. Hinzu kommen regelmäßige Brandschutzschulungen und Evakuierungspläne. Wer diese Maßnahmen ignoriert, riskiert hohe Bußgelder, Betriebsstilllegungen oder sogar strafrechtliche Konsequenzen bei Personenschäden.
Wie oft müssen Feuerlöscher und andere Brandschutzeinrichtungen geprüft werden?
Feuerlöscher müssen in Deutschland alle zwei Jahre von einem Fachbetrieb geprüft werden. Rauch- und Wärmeabzugsanlagen, Brandmeldeanlagen und Sprinklersysteme haben oft noch strengere Prüfintervalle. Wer diese Prüfungen vernachlässigt, verliert nicht nur den Versicherungsschutz, sondern haftet im Brandfall persönlich – auch mit seinem Privatvermögen.
Wer ist in meinem Unternehmen für den Brandschutz verantwortlich?
Die Verantwortung trägt immer die Geschäftsführung. Sie kann zwar einen Brandschutzbeauftragten benennen, bleibt aber in der Haftung. Wird bei einer Kontrolle festgestellt, dass Brandschutzvorschriften missachtet wurden, haftet der Geschäftsführer persönlich. Kommt es durch Fahrlässigkeit zu einem Brand mit Verletzten oder Toten, drohen neben hohen Strafen auch strafrechtliche Konsequenzen.
Wie läuft eine Brandschutzbegehung ab und was wird dabei überprüft?
Eine Brandschutzbegehung durch Behörden oder den Versicherer umfasst u. a.:

Prüfung der Fluchtwege (dürfen nicht verstellt sein)
Kontrolle der Feuerlöscher, Brandmeldeanlagen und Notbeleuchtung
Überprüfung der Dokumentation (Brandschutzkonzept, Wartungsprotokolle)
Einhaltung von Lagerungsvorschriften für brennbare Stoffe
Fehlende oder mangelhafte Brandschutzmaßnahmen können zu sofortigen Betriebsschließungen oder hohen Nachrüstkosten führen.

Welche Strafen drohen bei Verstößen gegen den Brandschutz?
Die Strafen sind empfindlich:

Bußgelder bis zu 50.000 € für Verstöße gegen Brandschutzvorschriften
Betriebsschließungen, wenn akute Gefahren bestehen
Strafrechtliche Konsequenzen (Geld- oder Freiheitsstrafe), wenn durch Fahrlässigkeit Menschen verletzt oder getötet werden
Kein Versicherungsschutz, wenn nach einem Brand Mängel festgestellt werden – das kann die Existenz des Unternehmens gefährden.
Jetzt Kontakt aufnehmen
© 2025 Schräder Feuerschutz. Alle Rechte vorbehalten